Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch Bestattung Frickmann als Betreiberin dieser Website.
Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Uhrzeit des Seitenaufrufs oder IP-Adresse). Diese dienen der sicheren und stabilen Bereitstellung unseres Angebots.
Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich, um:
Ihre Anfragen zu beantworten,
unsere Leistungen zu erbringen,
die technische Funktionalität der Website sicherzustellen und
unser Informationsangebot zu verbessern.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist.
Sie können sich jederzeit mit Fragen zum Datenschutz, zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten direkt an uns wenden.
Wir nehmen Datenschutzanliegen sehr ernst und bemühen uns um eine schnelle und faire Klärung.
Diese Website wird von Webador B.V.,
Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande,
bereitgestellt (Hosting-Dienstleister).
Personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern von Webador gespeichert.
Mit Webador besteht ein Vertrag über die datenschutzkonforme Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Bestattung Frickmann
Stockflethweg 74
22417 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-32041518
E-Mail: bestattung.frickmann@gmail.com
Inhaberin: Gabi Frickmann
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder den Wunsch nach Auskunft, Berichtigung oder Löschung haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Wir prüfen Ihr Anliegen umgehend und kommen Ihrem Wunsch, sofern rechtlich möglich, selbstverständlich nach.
Wir möchten ausdrücklich betonen:
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Daten fehlerhaft verarbeitet wurden oder Sie die Löschung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte zuerst – wir helfen Ihnen gerne persönlich und unkompliziert weiter.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
Unsere Website nutzt zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“.
Diese dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Die meisten Cookies sind technisch notwendig (z. B. für Formularübermittlungen).
Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, da wir ein berechtigtes Interesse an der sicheren und nutzerfreundlichen Bereitstellung unseres Angebots haben.
Sie können in Ihrem Browser selbst bestimmen, wie Cookies gehandhabt oder gelöscht werden.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben und gespeichert, die Ihr Browser übermittelt:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden ausschließlich für die technische Stabilität und Sicherheit der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen vollständig bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Diese Website verwendet das WordPress-Plugin WP Statistics (Anbieter: Veronalabs, https://wp-statistics.com) zur anonymisierten Auswertung der Besucherzahlen.
Es werden keine Cookies gesetzt und keine persönlichen Profile erstellt.
Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Besucher möglich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).
Unsere Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu übermitteln.
Diese wird in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und zur leichten Auffindbarkeit unseres Standorts.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de








Copyright © 2025 Bestattung Frickmann – Webdesign by EmanCopys